Medien

Ein Sieg, der einen viel grösseren Pokal verdient hätte
Magazin Tennis Smash: 22. Dezember 2020
Nach einer plötzlich auftretenden Autoimmun-Reaktion, welche das Nervensystem angreift, kann Tennistalent Yarin Aebi über Nacht nicht mehr laufen, sitzt teilweise sogar im Rollstuhl. Zwei Jahre später ist der 17-jährige auf dem Weg zurück - und mit seiner exemplarischen Einstellung ein Vorbild.

Vom Rollstuhl zurück auf den Court
Migros Magazin: 19. Oktober 2020
Yarin Aebi war auf dem besten Weg zum Tennisprofi, als ihn 2018 eine seltene Krankheit ausbremste. Doch mit Hartnäckigkeit
und Zuversicht kämpfte er sich zurück. Diesen Herbst hat der 17-Jährige wieder Spiele gewonnen.
"Ich wollte wieder gehen lernen, und ich wollte auch wieder
zurück auf den Tennisplatz – das war für mich nie infrage
gestellt.»

Zuerst musste er wieder laufen lernen
Tages-Anzeiger: 2. September 2020
U-14-Weltmeister Yarin Aebi litt an der Autoimmunkrankheit Guillain-Barré (GBS), musste sogar in den Rollstuhl. Doch den Traum einer Profikarriere liess er nicht los. Nach 648 Tagen gab der 17-Jährige sein Comeback.

Vom Court in den Rollstuhl und zurück
Tages-Anzeiger: 11. April 2020
Der Zürcher Yarin Aebi zählte zu den grössten Schweizer Tennishoffnungen, dann erkrankte der heute 16-Jährige schwer an einer seltenen Autoimmunerkrankung bei der sich die peripheren Nerven entzünden. Doch er kämpft sich zurück ins Leben, zurück an die Spitze.

Was ist Guillain-Barrée-Syndrom (GBS)?
13. Januar 2020
Das Guillain Barré Syndrom ist eine seltene Autoimmun-erkrankung bei der sich die peripheren Nerven entzünden. In einigen Fällen beginnt die Krankheit 14 Tage nach einer Infektion z.B. einer Grippe oder einer Magen-/Darmerkrankung.

Tennis Teenies schauen bei den Grossen ab
Blick: 15. September 2017

Er ist einer der jungen Hoffnungsträger im Schweizer Tennis
Zürichsee Zeitung: 2. September 2017
Die Tenniskarriere des Horgner Jungspunds Yarin Aebi hat rasant Fahrt aufgenommen. Der frisch gekürte Junioren-Teamweltmeister setzt alles daran, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

Rosige Aussichten für die Zukunft
im Schweizer Tennis
Blick: 16. August 2017
Erstmals in der Geschichte ist die Schweiz U14-Team-Weltmeister. Auch heutige Stars wie Nadal oder Tsonga gewannen diesen Titel schon.

Horgner Junioren vor NLB-Premiere
Zürichsee Zeitung: 13. Mai 2017
Vier der besten 14 Schweizer Junioren mit Jahrgang 2001 und 2003 trainieren im TZH Horgen und spielen für den örtlichen Verein Interclub. Hauptsächlich in der 1. Liga, doch abwechselnd erhalten sie nun die Möglichkeit, in der NLB Erfahrung zu sammeln.

Syntax Talentschule
Syntax Broschüre: 3. November 2016
Das erfahrene Profitrainer-Team der Syntax Talentschule TZH im Tennis Zentrum Horgen trainiert und betreut gegenwärtig zwölf Kinder intensiv.
Training und Wettkampf verlangen den Talenten wie auch deren Eltern einiges ab. Brigitte Bergemann, Mutter von Yarin Aebi, gewährt einen Einblick in das elterliche Engagement.